Kinder- & Jugend-
trauerbegleitung
Familientrauerbegleitung richtet sich an trauernde Eltern, Kinder & Jugendliche in oder nach einer Verlustsituation durch Tod oder Trennung. Auch biete ich Schulen sowie weiteren Institutionen fachliche Hilfe sowie Weiterbildungen und Workshops an.
Die Begleitung ist sehr individuell und wird an die jeweilige Situation und die Betroffenen angepasst. Trauerbegleitung ist in palliativen Situationen ausserdem bereits vor Eintreffen des Todesfalls sinnvoll und möglich.
Konkrete Situationen und Fragen in der Familientrauerbegleitung sind:

Wie und wann erklären wir den Kindern, dass ein Elternteil erkrankt oder verstorben ist?

Wie können in einer palliativen Situation bleibende Erinnerungen erschaffen werden?

Wie können Kinder & Jugendliche in den Abschied einbezogen werden?

Wie kann man der Trauer kreativen Ausdruck und Raum geben?

Wie erklärt man Suizid?

Welche Bücher können bei der Verarbeitung helfen?

Organisation des Abschiedes und der Beisetzung
Im Akutfall begleite ich Betroffene in Krankenhäuser,
zu Aufbahrungen und auch bei der Rückkehr ins Klassenzimmer.
Ich unterstütze Trauernde in ihrem Prozess durch Dasein, Zuhören und Ermutigung. Wir arbeiten meist mit kreativen Methoden, aber auch durch Gespräche, Spiele, Körperarbeit sowie dem Einbezug von verschiedenen Trauermodellen.
Die Sitzungen finden meist bei den Betroffenen zuhause statt und dauern zwischen 1-2 Stunden. Die Anzahl der Begleitungen richtet sich nach dem Bedürfnis der Trauernden und wird individuell festgelegt.
Für Kinder und Jugendliche besteht die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt in die spendenfinanzierten Trauergruppen des Vereins familientrauerbegleitung.ch einzusteigen.



Kosten
So individuell wie wir Menschen sind, so sind auch unsere Bedürfnisse und der Aufwand meinerseits, diesen nachzukommen.
Mein regulärer Stundenansatz liegt bei CHF 130.- (100.- bei telefonischen- sowie Videoberatungen) inkl. Material- sowie Anfahrtskosten bis 25km, danach 0.80.- / km.
Das Erstgespräch per Telefon ist jeweils kostenlos.
Lebens-und Trauerbegleitung, sowie ein würdevoller Abschied sollten für jeden Menschen zugänglich sein, frei von finanziell begrenzten Möglichkeiten. In besonderen finanziellen Situationen besteht die Möglichkeit einer Kostenreduktion, bitte kontaktieren Sie mich diesbezüglich.
Für betroffene Familien in finanziellen Notsituationen besteht die Möglichkeit, einen Teil der Kosten über den spendenbasierten Fonds des Vereins familientrauerbegleitung.ch zu erstatten.